logotype

Aspen Basketball Camp Juni 2009

Partnerstadt-Besuch aus Colorado – Lernen außerhalb der Schule

Der Partnerstädteverein Garmisch-Partenkirchen e. V. konnte auch in diesem Jahr eine Gruppe aus Aspen in Colorado begrüßen. Die Basketball-Jugendmannschaft der Aspen Basketball Academy  (ABA) hat neben dem sportlichen Training vor allem viel über Land und Leute, Kultur und Sport gelernt. „Wir hatten eine tolle Zeit und viel erlebt – nicht nur Basketball-technisch, sondern auch kulturell!“ So der Tenor der Jugendlichen und ihrer Betreuer rund um Steve Ketchum, dem Camp Director der ABA.

Das Programm, das der Partnerstädteverein zusammengestellt hat, präsentierte den Gästen die vielseitigen Möglichkeiten in und um Garmisch-Partenkirchen: Ausflug auf die Zugspitze, Besuch im Klettergarten am Wank und in Glentleiten, Radltour zum Eibsee und Baden im Kainzenbad. Bei der Besichtigung der neuen Skisprungschanze und am Slalomhang Gudiberg fanden sich spontan viele neue Fans für die Alpine Ski WM 2011 und die Olympiabewerbung.

Die Aktivitäten wurden begeistert aufgenommen, so dass die Jugendlichen beeindruckende Erlebnisse aus Bayern mit nach Hause nehmen konnten. Aber natürlich kamen auch die sportlichen Aspekte nicht zu kurz. Der Trainingszweck wurde nicht vernachlässigt. Beim spannenden Freundschaftsspiel gegen den TSV Partenkirchen mussten sich die Einheimischen den Gästen aus Aspen, die sich bis zu letzt kämpferisch zeigten, aber doch geschlagen geben.

„Der Lerneffekt und das Verständnis zwischen den Jugendlichen für unterschiedliche Kulturen und Gesellschaften ist enorm und darf auch für die Ausbildung nicht unterschätzt werden“, so Steve Ketchum und Claudia Vogt, Koordinatorin für Aspen im Partnerstädteverein. „Wir haben schon die Einladung für das nächste mal spätestens in 2011 ausgesprochen.“

 

© 2025  Partnerstädteverein GaPa · Datenschutzerklärung